Ihr Team vor Ort:
Raija Thull & Dr. med. Elena Bittner

Über uns
Seit 1972 für Sie in Velbert-Birth
Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Praxis für Allgemeinmedizin!
Seit über 50 Jahren und bereits in zweiter Generation widmen wir uns mit
Leidenschaft Ihrer Gesundheit.
Unsere Sprechstunde:
Wir bieten Ihnen Termine für unsere Akutsprechstunde an,
d.h. mehr Komfort und weniger Wartezeit für Sie!
Bitte melden Sie sich hierfür telefonisch ab 9 Uhr an.
Für alle weiteren Anliegen vereinbaren Sie bitte ebenfalls einen Termin,
auch in Notfällen, damit wir genug Zeit für Sie einplanen können.
Rezepte und Überweisungen können Sie telefonisch auch außerhalb unserer
Sprechzeiten über unseren Anrufbeantworter vorbestellen und am Folgetag abholen.
Wenn wir Ihre Krankenversichertenkarte bereits einmal pro Quartal eingelesen
haben, können Sie Ihr eRezept am Folgetag direkt in der Apotheke einlösen.
Unsere Sprechzeiten:
Montag 08:00 bis 12:30 Uhr und 15:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:30 Uhr und 15:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außerhalb der Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19 Uhr, Mittwoch und Freitag ab 13 Uhr
sowie an den Wochenenden und an Feiertagen wenden Sie sich bitte an den
ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116117.
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen rufen Sie bitte den Rettungsdienst
unter der Rufnummer 112.
Hinweis:
Wenn Sie mit einer eventuell ansteckenden Erkrankung, z.B. Erkältung,
Magen-Darm-Infekt oder Fieber unsere Praxis aufsuchen, bitten wir Sie
zum Schutz aller Mitmenschen eine medizinische Maske zu tragen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Aktuelles:
Wir sind in den Sommerferien 2025 für Sie da!!
Raija Thull
Fachärztin für Allgemeinmedizin,
psychosomatische Grundversorgung,
Fachkunde Rettungsdienst
Dr. med. Elena Bittner
Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin,
psychosomatische Grundversorgung,
Fachkunde Rettungsdienst,
ambulante Palliativversorgung


Das Team
Medizinische Fachangestellte:
Jessica Przybilla
Marina Nebel
Sibel Uguz
Maria Maggio
Hausbesuche und Sprechstundenhilfe:
Maria Maggio
Nihad Koudsi
Unsere Leistungen

Diagnostische Leistungen
- Ruhe-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Fahrradergometrie
- Lungenfunktionsprüfung
- Laboruntersuchungen
(Blut, Stuhl, Urin, Abstriche)
- Moderne Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane, der Schilddrüse und der Bauchaorta
- Demenztestung und altersmedizinische Betreuung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Hausbesuche und Versorgung im Seniorenheim
- Beratung bei Reha-Maßnahmen
- Untersuchung für Atteste und Gutachten

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
Auch wir bieten in unserer Praxis das Modell der hausarztzentrierten Versorgung an. Hierfür werden sogenannte Hausarztverträge von einzelnen Krankenkassen mit dem behandelnden Hausarzt abgeschlossen. Dieser wird zum koordinierenden „Lotsen“ für weitere Behandlungen und die Zuweisung zu einem Facharzt. Vorteile für Sie u.a. sind:
-
gründlichere Vorsorge (Check Up 35 alle zwei Jahre, anstatt wie bisher alle drei Jahre)
-
fachärztliche Befunde werden zentral dokumentiert und sind Grundlage für eine umfassende Einschätzung Ihres Gesundheitszustandes und weiterer therapeutischer Konsequenzen.
-
Die Teilnahme ist für den Patienten freiwillig und kostenlos!
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Praxis oder unter

Gesundheit in guten Händen -
Ihre Vorsorge bei uns
- Gesundheitsuntersuchung (Check Up 35): alle drei Jahre ab dem 35. Lebensjahr
- Check Up ab dem 18. Lebensjahr einmalig möglich.
- Hautkrebsscreening: alle zwei Jahre ab dem 35. Lebensjahr.
- Darmkrebsfrüherkennung: ab dem 50. Lebensjahr. Wir beraten Sie gerne über den Test auf okkultes Blut im Stuhl (iFOBT) sowie über eine präventive Darmspiegelung.
- Screening auf ein Bauchaortenaneurysma: einmalig für Männer ab 65 Jahren.
- Kontinuierliche Fortbildungen und das Verfolgen von neuesten medizinischen Entwicklungen sind für uns selbstverständlich.

Ihre Nachsorge
aus einer Hand - Chroniker-Programm/ DMP
Für Menschen mit den chronischen Erkrankungen Diabetes mellitus Typ II und Koronare Herzkrankheit bieten wir die Behandlung in einem strukturierten Disease-Management-Programm (DMP) an. So können wir gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Krankheitskontrolle erreichen.

Selbstbestimmung gemeinsam sichern - Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht und klären bei Bedarf noch offene Fragen. Für das Beratungsgepräch fällt eine entsprechende Zuzahlung an. Bitte fragen Sie dazu unser Praxisteam.

Impfberatung -
Individuell und up-to-date
Wir beraten Sie entsprechend den Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) und können alle vorgesehenen Standard- und Indikationsimpfungen bei Ihnen durchführen.
Eine Reiseimpfberatung ist ebenfalls möglich.
Impressionen der Praxis
